Skip to main content

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier haben wir die häufigsten Fragen und Antworten zur dauerhaften Haarentfernung bei glattt für Dich zusammengestellt.

Wie teuer ist eine Laserbehandlung?

Jede Körperzone kostet bei glattt 59,99 € pro Monat – solltest Du mindestens drei Zonen gleichzeitig behandeln, reduziert sich der Preis auf 39,99 € pro Zone. Genauere Details zu unseren Preisen findest du hier.

Tut eine Laserbehandlung weh?

Da wir mit Hitze arbeiten, kann sich die Behandlung wie ein leichtes Zwicken anfühlen. Wir können Dich aber beruhigen, unser Laserkopf hat eine integrierte Kühlung. Die Haut wird dadurch vorgekühlt und nachgekühlt.

Warum soll ich mich bei glattt behandeln lassen?

Wir sind einzig und allein auf die dauerhafte Haarentfernung spezialisiert. Wir bieten keine Maniküre, Massagen oder andere Kosmetikdienstleistungen an, sondern nur die dauerhafte Haarentfernung.

Und genau darin sind wir richtig gut. Wir behandeln viele Kunden jeden Tag, sind also sehr routiniert und wissen, worauf wir besonders achten müssen. Außerdem haben wir einen sehr detaillierten standardisierten Prozess, der die Behandlungen besonders sicher macht. Diesen konnten wir in inzwischen mehr als 480.760 Behandlungen perfektionieren.

Bevor glattt gegründet wurde, haben unsere Gründer 2 Jahre lang recherchiert, welches die effizienteste Methode ist, um Haare dauerhaft zu entfernen. Das Ergebnis war: der Diodenlaser. Aber auch den gibt es in sehr unterschiedlichen Preis- und Qualitätsstufen. Wir haben uns für die beste Maschine am Markt entschieden, weil wir überzeugt sind, dass sich die hohe Qualität, die wir unseren Kunden bieten, auszahlt.

Ist eine Laserbehandlung gefährlich?

Wir können Dich beruhigen, eine Laserbehandlung mit einem Diodenlaser, wie unserem, ist nicht gefährlich. Wir arbeiten mit einer Wellenlänge von 808nm, die nur von dem Melanin, dem Farbbestandteil der Haare, aufgenommen wird. Wir können nicht in die Tiefe eindringen. Die Energie, die vom Haar aufgenommen wird, wird durch das Haar weitergeleitet und das Haar wird verödet, damit es nie wieder nachwachsen kann.

Wie lange dauert eine Sitzung und wie viele brauche ich?

Mit dem großen Laserkopf können wir z.B. beide Beine innerhalb von 30 Minuten behandeln. Beide Achseln dauern maximal zehn Minuten, der gesamte Körper dauert ca. 60 bis maximal 90 Minuten. Somit lässt sich die Behandlung schnell auch in der Mittagspause durchführen!

Es werden zwischen 6-12 Sitzungen benötigt, um dauerhaft haarfrei zu sein. Wir bieten daher ein glattt-Paket an, mit dem wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Die Sitzungen finden im 6-12 Wochen Rhythmus statt.

Kann ich von einem Beratungsgespräch direkt in eine Behandlung übergehen?

Ja selbstverständlich! Wir bieten immer kostenlose Beratungsgespräche mit oder ohne anschließende Behandlung an.

Kann ich behandelt werden, wenn ich tätowiert bin?

Leider dürfen wir nicht mit dem Laser über Tattoos behandeln. Wir haben zwei verschiedene Aufsätze und mit dem kleinen Aufsatz ist es uns möglich, um ein Tattoo herum und ggf. in den Zwischenräumen zu behandeln. Hier ist es nur wichtig, dass wir einen kleinen Sicherheitsabstand zu dem Tattoo einhalten. Dafür wird das Tattoo von uns abgeklebt. Sollte ein neues Tattoo geplant sein, empfehlen wir, erst die Haare dauerhaft entfernen zu lassen, bevor das Tattoo gestochen wird. Gerne schauen wir uns im kostenlosen Beratungstermin einmal das Tattoo genau an, um entscheiden zu können, ob wir Dich behandeln können.

Kann ich während der Schwangerschaft/Stillzeit behandelt werden?

Wir behandeln keine Frauen während der Schwangerschaft. Während der Stillzeit ist es möglich Dich behandeln zu lassen. Wichtig ist nur, dass sich die Hormone in der Stillzeit noch nicht wieder eingespielt haben und es sein kann, dass nach der Stillzeit neue Haare entstehen. Die Haare, die bereits da sind, können problemlos behandelt werden.

Ich habe dunklere Haut, kann ich mich behandeln lassen?

Im Gegensatz zu anderen Technologien ist der Diodenlaser auch bei dunkleren Hauttypen wirksam, ohne die obere Hautschicht zu schädigen. Komm am besten zu einem unserer kostenlosen Beratungsgespräche und wir analysieren Deine Haut vor Ort und messen deren Melaningehalt. Dadurch können wir genau bestimmen, ob Deine Haare entfernbar sind.

Muss ich meine Haare vor der Behandlung wachsen lassen?

Bitte komm immer frisch rasiert zur Behandlung (maximal 48 Stunden vorher), damit das Haar nicht zu lang für die Behandlung ist. Je frischer rasiert man ist, desto angenehmer ist die Behandlung, da kein Haar auf der Haut verödet wird. Es ist auch wichtig, dass das Haar die gesamte Behandlung über nur rasiert wird, nicht gezupft, epiliert, gewaxt oder Ähnliches. Andernfalls kann die Behandlung nicht richtig funktionieren.

Lass vor Deiner ersten Behandlung ein kleines Stück (so groß wie eine 2€-Münze) bitte unrasiert.

Ich bin ein Mann, kann ich behandelt werden?

Bei uns werden Menschen, egal welchen Geschlechts, behandelt.

Bietet ihr auch dauerhafte Haarentfernung für trans Personen im Rahmen einer geschlechtlichen Transition an?

Ja, sehr gerne. Wir heißen trans* Personen ausdrücklich willkommen und begleiten Dich einfühlsam und respektvoll auf dem Weg zu einem neuen Körpergefühl. Uns ist bewusst, wie wichtig geschlechtsangleichende Maßnahmen für das persönliche Wohlbefinden sein können – die dauerhafte Haarentfernung kann dabei ein bedeutender Schritt sein. Unser Team arbeitet achtsam, diskret und ohne Vorurteile. Bei uns bist Du in sicheren Händen. Alle weiteren Infos findest Du hier.

Kann ich zu viele Haare haben und nicht behandelt werden können?

Nein! Wir behandeln Dich – egal, wie viele Haare Du hast und der Preis bleibt derselbe.

Kann jeder seine Haare bei glattt dauerhaft entfernen? Auch blonde Personen?

Je dicker und dunkler ein Haar ist, desto mehr Melanin (Farbstoff) steckt in ihm und das Haar kann leichter verödet werden. Bei unserem medizinischen Hochleistungslaser reicht aber auch sehr wenig Melanin aus, sodass wir auch blonde Haare effektiv entfernen können. Wichtig ist nur, dass der Laser nicht bei feinen, weißen Flaumhaaren funktioniert, bei grauen Haaren und bei roten Haaren.

Kann ich meinen Termin absagen oder verschieben?

Termine können bis zu 48 Stunden vorher kostenlos abgesagt werden. Bitte kontaktiere Dein glattt-Institut direkt – per Telefon oder WhatsApp.

Mit was für einem Laser arbeitet Ihr und wie funktioniert die Haarentfernung?

Wir bei glattt arbeiten mit einem Diodenlaser der Firma Cynosure. Unser Laser hat nicht nur eine integrierte Kühlung und zwei wechselbare Aufsätze, die dafür sorgen, dass eine Behandlung schnell und schmerzarm stattfindet, sondern er besitzt noch ein einzigartiges Melaninmessgerät. Dieses Messgerät misst vor der Behandlung den aktuellen Melaningehalt (der Farbbestandteil der Haut) und der Laser ermittelt somit die exakten Einstellungen, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Somit ist eine Laserbehandlung mit unserem Laser sehr sicher und menschliche Fehler werden ausgeschlossen.

Jedes Haar durchläuft drei Haarwuchsphasen. Befindet sich das Haar während der Laserbehandlung gerade in der ersten Phase, dann kann es dauerhaft entfernt werden. Durch die Laserstrahlen wird das Haar am Wurzelansatz verödet und kann nie wieder nachwachsen. Somit merkt man schon ab der ersten Behandlung einen riesigen Unterschied! Nicht jedes Haar befindet sich in der gleichen Haarwuchsphase. Deswegen muss eine Behandlung in 6-12 Wochen Abständen (Beine alle 8-12 Wochen) wiederholt werden.

Bin ich für immer haarfrei?

Die Haare, die wir einmal entfernen, sind für immer weg. Das Haar, das sich während der Behandlung in der ersten Haarwuchsphase befindet, kann nie wieder nachwachsen. Da nicht jedes Haar in der gleichen Phase ist, benötigt man mehrere Sitzungen, um jedes Haar einmal in der ersten Phase zu erwischen. Der Körper kann über die Jahre neue, jetzt schlafende Haare, entwickeln. Diese Haare wurden dann noch nie behandelt. Schlafende Haare kommen oft nach hormonellen Veränderungen, wie z. B. einer Schwangerschaft, den Wechseljahren, dem Einnehmen oder Absetzen der Pille, etc. Diese Haare sind eher vereinzelte Haare. Deshalb entscheiden sich manche Kunden nach einer erfolgreich beendeten Laserbehandlung, eine Auffrischsitzung 1-2 mal im Jahr zu machen, um die neuen Haare auch zu behandeln.

Wie teuer ist eine Laserbehandlung?

Jede Körperzone kostet bei glattt 59,99€ pro Monat, solltest Du mindestens drei Körperzonen gleichzeitig behandeln. Genauere Details zu unseren Preisen findest du hier.

Tut eine Laserbehandlung weh?

Da wir mit Hitze arbeiten, kann sich die Behandlung wie ein leichtes Zwicken anfühlen. Wir können Dich aber beruhigen, unser Laserkopf hat eine integrierte Kühlung. Die Haut wird dadurch vorgekühlt und nachgekühlt.

Warum soll ich mich bei glattt behandeln lassen?

Wir sind einzig und allein auf die dauerhafte Haarentfernung spezialisiert. Wir bieten keine Maniküre, Massagen oder andere Kosmetikdienstleistungen an, sondern nur die dauerhafte Haarentfernung.

Darin sind wir dafür richtig gut. Wir behandeln viele Kunden jeden Tag, sind also sehr routiniert und wissen, worauf wir besonders achten müssen. Außerdem haben wir einen sehr detaillierten standardisierten Prozess, der die Behandlungen besonders sicher macht. Diesen konnten wir in inzwischen mehr als 480.760 Behandlungen perfektionieren.

Bevor glattt gegründet wurde, haben unsere Gründer 2 Jahre lang recherchiert, welches die effizienteste Methode ist, um Haare dauerhaft zu entfernen. Das Ergebnis war: der Diodenlaser. Aber auch den gibt es in sehr unterschiedlichen Preis- und Qualitätsstufen. Wir haben uns für die beste Maschine am Markt entschieden, weil wir überzeugt sind, dass sich die hohe Qualität, die wir unseren Kunden bieten, auszahlt.

Ist eine Laser- behandlung gefährlich?

Wir können Dich beruhigen, eine Laserbehandlung mit einem Diodenlaser, wie unserem, ist nicht gefährlich. Wir arbeiten mit einer Wellenlänge von 808nm, die nur von dem Melanin, dem Farbbestandteil der Haare, aufgenommen wird. Wir können nicht in die Tiefe eindringen. Die Energie, die vom Haar aufgenommen wird, wird durch das Haar weitergeleitet und das Haar wird verödet, damit es nie wieder nachwachsen kann.

Wie lange dauert eine Sitzung und wie viele brauche ich?

Mit dem großen Laserkopf können wir z.B. ein Bein innerhalb von 10 Minuten behandeln. Beide Achseln dauern keine zwei Minuten, der gesamte Körper dauert ca. 45 Minuten. Somit lässt sich die Behandlung schnell auch in der Mittagspause durchführen!

Es werden zwischen 6-12 Sitzungen benötigt, um dauerhaft haarfrei zu sein. Wir bieten daher ein glattt-Paket an, mit dem wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Die Sitzungen finden im 6-12 Wochen Rhythmus statt.

Kann ich von einem Beratungs- gespräch direkt in eine Behandlung übergehen?

Ja selbstverständlich! Wir bieten immer kostenlose Beratungsgespräche mit oder ohne anschließende Behandlung an.

Kann ich behandelt werden, wenn ich tätowiert bin?

Leider dürfen wir nicht mit dem Laser über Tattoos behandeln. Wir haben zwei verschiedene Aufsätze und mit dem kleinen Aufsatz ist es uns möglich, um ein Tattoo herum und ggf. in den Zwischenräumen zu behandeln. Hier ist es nur wichtig, dass wir einen kleinen Sicherheitsabstand zu dem Tattoo einhalten. Dafür wird das Tattoo von uns abgeklebt. Sollte ein neues Tattoo geplant sein, empfehlen wir, erst die Haare dauerhaft entfernen zu lassen, bevor das Tattoo gestochen wird. Gerne schauen wir uns im kostenlosen Beratungstermin einmal das Tattoo genau an, um entscheiden zu können, ob wir Dich behandeln können.

Kann ich während der Schwangerschaft/ Stillzeit behandelt werden?

Wir behandeln keine Frauen während der Schwangerschaft. Während der Stillzeit ist es möglich Dich behandeln zu lassen. Wichtig ist nur, dass sich die Hormone in der Stillzeit noch nicht wieder eingespielt haben und es sein kann, dass nach der Stillzeit neue Haare entstehen. Die Haare, die bereits da sind, können problemlos behandelt werden.

Ich habe dunklere Haut, kann ich mich behandeln lassen?

Im Gegensatz zu anderen Technologien ist der Diodenlaser auch bei dunkleren Hauttypen wirksam, ohne die obere Hautschicht zu schädigen. Komm am besten zu einem unserer kostenlosen Beratungsgespräche und wir analysieren Deine Haut vor Ort und messen deren Melaningehalt. Dadurch können wir genau bestimmen, ob Deine Haare entfernbar sind.

Muss ich meine Haare vor der Behandlung wachsen lassen?

Bitte komm immer frisch rasiert zur Behandlung (maximal 48 Stunden vorher), damit das Haar nicht zu lang für die Behandlung ist. Je frischer rasiert man ist, desto angenehmer ist die Behandlung, da kein Haar auf der Haut verödet wird. Es ist auch wichtig, dass das Haar die gesamte Behandlung über nur rasiert wird, nicht gezupft, epiliert, gewaxt oder Ähnliches. Andernfalls kann die Behandlung nicht richtig funktionieren.

Ich bin ein Mann, kann ich behandelt werden?

Bei uns werden Menschen, egal welches Geschlechts, behandelt.

Bietet ihr auch dauerhafte Haarentfernung für trans Personen im Rahmen einer geschlechtlichen Transition an?

Ja, sehr gerne. Wir heißen trans* Personen ausdrücklich willkommen und begleiten Dich einfühlsam und respektvoll auf dem Weg zu einem neuen Körpergefühl. Uns ist bewusst, wie wichtig geschlechtsangleichende Maßnahmen für das persönliche Wohlbefinden sein können – die dauerhafte Haarentfernung kann dabei ein bedeutender Schritt sein. Unser Team arbeitet achtsam, diskret und ohne Vorurteile. Bei uns bist Du in sicheren Händen. Alle weiteren Infos findest Du hier.

Kann ich zu viele Haare haben und nicht behandelt werden können?

Nein! Wir behandeln Dich – egal, wie viele Haare Du hast und es bleibt der gleiche Preis.

Kann jeder seine Haare bei glattt dauerhaft entfernen? Auch blonde Personen?

Wir arbeiten mit einer Wellenlänge von 808nm, die nur von dem Melanin, dem Farbbestandteil der Haare, aufgenommen wird. Wir können nicht in die Tiefe eindringen. Die Energie, die vom Haar aufgenommen wird, wird durch das Haar weitergeleitet und das Haar wird verödet, damit es nie wieder nachwachsen kann. Je dicker und dunkler ein Haar ist, desto mehr Melanin steckt in ihm und das Haar kann leichter verödet werden. Es reicht aus, wenn ein wenig Melanin vorhanden ist. Daher funktioniert unser Laser auch bei blonden Haaren. Wichtig ist nur, dass der Laser nicht bei feinen, weißen Flaumhaaren funktioniert, bei grauen Haaren und bei roten Haaren. Wir arbeiten mit einem einzigartigen Melaninmessgerät und können dadurch den Farbanteil Deiner Haare messen. Somit können wir bestimmen, ob sich Deine Haare behandeln lassen.

Kann ich meinen Termin absagen oder verschieben?

Termine können bis zu 48 Stunden vorher kostenlos abgesagt werden. Bitte kontaktiere Dein glattt-Institut direkt – per Telefon oder WhatsApp.

Mit was für einem Laser arbeitet Ihr und wie funktioniert die Haarentfernung?

Wir bei glattt arbeiten mit einem Diodenlaser der Firma Cynosure. Unser Laser hat nicht nur eine integrierte Kühlung und zwei wechselbare Aufsätze, die dafür sorgen, dass eine Behandlung schnell und schmerzarm stattfindet, sondern er besitzt noch ein einzigartiges Melaninmessgerät. Dieses Messgerät misst vor der Behandlung den aktuellen Melaningehalt (der Farbbestandteil der Haut) und der Laser ermittelt somit die exakten Einstellungen, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Somit ist eine Laserbehandlung mit unserem Laser sehr sicher und menschliche Fehler werden ausgeschlossen.

Jedes Haar durchläuft drei Haarwuchsphasen. Befindet sich das Haar während der Laserbehandlung gerade in der ersten Phase, dann kann es dauerhaft entfernt werden. Durch die Laserstrahlen wird das Haar am Wurzelansatz verödet und kann nie wieder nachwachsen. Somit merkt man schon ab der ersten Behandlung einen riesigen Unterschied! Nicht jedes Haar befindet sich in der gleichen Haarwuchsphase. Deswegen muss eine Behandlung in 6-12 Wochen Abständen (Beine alle 8-12 Wochen) wiederholt werden.

Bin ich für immer haarfrei?

Die Haare, die wir einmal entfernen, sind für immer weg. Das Haar, das sich während der Behandlung in der ersten Haarwuchsphase befindet, kann nie wieder nachwachsen. Da nicht jedes Haar in der gleichen Phase ist, benötigt man mehrere Sitzungen, um jedes Haar einmal in der ersten Phase zu erwischen. Der Körper kann über die Jahre neue, jetzt schlafende Haare, entwickeln. Diese Haare wurden dann noch nie behandelt. Schlafende Haare kommen oft nach hormonellen Veränderungen, wie z. B. einer Schwangerschaft, den Wechseljahren, dem Einnehmen oder Absetzen der Pille, etc. Diese Haare sind eher vereinzelte Haare. Deshalb entscheiden sich manche Kunden nach einer erfolgreich beendeten Laserbehandlung, eine Auffrischsitzung 1-2 mal im Jahr zu machen, um die neuen Haare auch zu behandeln.

Vereinbare jetzt Dein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch in einem glattt Institut in Deiner Nähe!